Hohe Wertschätzung für Pflegeberufe

Umfrage attestiert Pflegekräften gute Noten
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK) nimmt die veröffentlichten Ergebnisse der Readers-Digest-Studie „European Trusted Brands 2012“ mit großer Freude zur Kenntnis. „Zum wiederholten Mal in Folge wurde den Pflegenden in Deutschland allerhöchstes Vertrauen und große Anerkennung der Bevölkerung ausgesprochen. Die Menschen wissen eben sehr genau, auf wen sie sich in existentiellen Notsituationen wirklich verlassen können“, sagte DBfK-Referentin Johanna Knüppel in Berlin. Dieses Vertrauen sei für Pflegefachpersonen Motivation und Verpflichtung zugleich, sich Tag für Tag kompetent und mit großem Einsatz um die Versorgung hilfebedürftiger Menschen zu kümmern. Leider komme Wertschätzung aber in Gesundheitseinrichtungen und an den Arbeitsplätzen von Pflegenden kaum zum Ausdruck, so die Referentin.
Der DBfK fordert in seiner Aktion „Tausche wichtigen gegen guten Arbeitsplatz“ Pflegende auf, schlechte Arbeitsbedingungen nicht länger hinzunehmen. Angesprochen werden aber auch Arbeitgeber und die Verantwortlichen in der Politik. Wenn sie nicht endlich beginnen, konsequent für deutlich bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege zu sorgen, wird der Pflegefachkräftemangel dramatische Ausmaße annehmen. Die Lücke zwischen Fachkräftebedarf und -angebot wird schon jetzt Tag für Tag breiter. Es muss alles dafür getan werden, dass Pflegefachpersonal so lange und so gesund wie irgend möglich im Beruf bleiben und der Pflegeberuf wieder für sich selber werben kann.